Öffnungszeiten Adventmarkt
- Freitags: 14-20 Uhr
- Samstags: 12-20 Uhr
- Sonntags & Feiertags : 12-20 Uhr
Winter 2025
- 28 Nov. - 30 Nov.
- 5-8 Dez.
- 12-14 Dez.
- 19-21 Dez.
Die Vorfreude steigt!
Abonniere unseren Newsletter und erfahre zuerst, wenn es etwas Neues zu erfahren gibt.
Die Vorfreude steigt!
Abonniere unseren Newsletter oder folge uns auf Social Media!
#WINTERREISE
mit dem Zug zum Advent
Wenn es Draussen kälter wird...
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und der Winter die Landschaft langsam in eine winterlich weiße Decke hüllt, dann beginnt die schönste Zeit des Jahres – der Advent.
Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern erwartet dich nicht nur ein stimmungsvoller Adventweg, sondern auch ein buntes Kinderprogramm. Hier würde sogar das Christkind Urlaub machen, denn beim Mallnitzer Bergadvent stehen Echtheit, Qualität und Tradition im Vordergrund.
Der Mallnitzer Bergadvent ist eine bewusste Gegenwelt zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. Erlebe die verschneite Bergwelt, lausche den schönsten Adventliedern und lass dich von besinnlichen Erzählungen in der Almstube verzaubern.
Lasse dich mit dem fruchtigen Duft von Glühwein, Punsch und kulinarischen Highlights auf Weihnachten einstimmen. Genieße mit all Deinen Sinnen den Mallnitzer Bergadvent – den Advent wie in der Kindheit, Advent wie damals.
Rahmenprogramm
Neben unseren regulären Stationen im Adventdorf haben wir ein buntes Rahmenprogramm zusammengestellt. Ob Nikolausbesuch, musikalische Darbietungen, Vorträge oder Workshops: schau rein und komm vorbei und erlebe den Advent mit uns!
Lamawanderung
Wir haben zwar keine Rentiere, dafür aber Tauernlamas! Entdecke das Adventdorf gemeinsam mit mit den charmanten Tieren und erlebe unvergessliche Momente!
FR: 15–18 Uhr
SA, SO (und MO 8. Dez.): 14–17 Uhr
Treffpunkt am Dorfplatz
Keine Vorreservierung notwendig, bezahlen direkt vor Ort!
Kleine Ortsrunde: 5,00€
Große Ortsrunde: 10,00 €
Individuelle Touren nach
Vereinbarung.
Schatzsuche
Hilf Frida Fuchs das Rätsel zu lösen und sammle die Stempel.
Die Rätsel sind nummeriert, du kannst sie jedoch in deiner eigenen Reihenfolge lösen.
Wenn du alle Aufgaben richtig gelöst hast kannst du dir deinen Schatz abholen. Die Schatzkarte bekommst du für 6,00 € oder als Teil des Familienpackages bei der Infohütte an der Bachpromenade (Beginn des Lichterpfads).
Viel Spaß!
Steine auf Reisen
Mach mit! Du bist herzlich eingeladen, eigene Steine zu bemalen und auf Reisen zu schicken.
Poste Fundorte, Geschichten oder einfach
schöne Bilder in unserer Facebook-Gruppe.
ZAUBERTEPPICH HOCHOBEN
Rodeln mit dem Zauberteppich-Lift – ein Spaß den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Bei der Punschhütte kann man sich mit heißen Getränken aufwärmen.
Zauberteppich und Rodelverleih sind gebührenpflichtig.
GEFÜHRTE ADVENTWEG-TOUR
Mit Bergwanderführerin und Alpenmentorin Sylvia Granitzern spaziert es sich ganz wunderbar durch den Mallnitzer Bergadvent.
Fixtermine:
Freitag 05. 12. und 19. Dezember um 16.15 Uhr
Start am Bahnhof Mallnitz
Preis pro Person: € 10,00.
Anmeldung:
+43 676 641 56 28 oder info@sylvia-granitzer.at
Individuelle Führungen nach Vereinbarung.
Unsere Packages - Geniesse das Adventdorf in vollen Zügen!
Mit unseren Packages genießt du viele Vorteile und kannst du den Mallnitzer Bergadvent mit vielen Attraktionen unbeschwert genießen. Dazu gibt es einen gut gefüllten „Sternderlschaun“-Rucksack. Die Packages bekommst du an der Infohütte am Bahnhof Mallnitz-Obervellach. Für die Details klicke bitte auf die Buttons unter den Rucksäcken.
Adventmarkt
An den Adventwochenenden findet immer von Freitag bis Sonntag ein Adventmarkt statt.
Der Adventmarkt mit seinen besonderen Holzhütten bietet ein vielfältiges Angebot: In den Hütten gibt es kulinarische Kärntner Köstlichkeiten und Mölltaler Handwerkskunst ist zu bestaunen.
Winterreise in den Advent
Mit der Bahn
Bequem kann man von der Salzburger Seite als auch von Klagenfurt kommend mit dem Zug nach Mallnitz anreisen und gleich vom Bahnhof Mallnitz-Obervellach aus starten.
Mit dem PKW
Der Weg kann auch mit dem PKW zurückgelegt werden.
Parkplätze gibt es am Bahnhof und im Ortszentrum
Bus-Shuttle Samstag Abend
Mit dem Shuttle kann man samstags bequem nach Hause kommen.
19.45 Uhr Mallnitz Richung Winklern
21.00 Uhr Mallnitz Richtung Spittal
Kutschenfahrt auf Anfrage
Kontakt: Katharina Gfrerer, +43 660 6241800
Christkindlexpress
Der winterliche Bummelzug fährt während der Öffnungszeiten vom Bahnhof Mallnitz-Obervellach über HochOben und den Dorfplatz zum BIOS Nationalparkzentrum und wieder retour.
Zu den Angeboten unserer Partnerbetriebe
Danke an unsere Sponsoren








